Briefe von der Komplizin

Komplizin für Wandel in der Arbeitswelt

mit einem einzigartigen Ansatz, der Business Coaching, systemisches Denken und eine Prise Hundetrainer-Weisheit vereint.

Mein Hintergrund: Systemtheorie, echte Praxiserfahrung und die Überzeugung, dass Menschen meistens nicht das Problem sind – sondern der Kontext, in dem sie arbeiten

Wenn du keine Lust mehr auf Change-Kosmetik hast und stattdessen Substanz suchst:

viele Organisationen versuchen, Veränderungen mit viel Energie, guten Absichten und ein paar neuen Tools anzugehen – und wundern sich dann, warum trotzdem alles bleibt, wie es ist.

Ich helfe Unternehmen dabei, genau das zu vermeiden. Ich arbeite mit Führungskräften, die nicht Menschen „verändern“ wollen, sondern die Strukturen, die das Verhalten prägen. Denn das ist oft der eigentliche Hebel: nicht Motivation, sondern Rahmenbedingungen.

Was das konkret bedeutet:

  • Wir schauen auf das System – nicht auf Einzelpersonen.

  • Wir entwickeln Führung, die mit Komplexität umgehen kann, ohne ständig das Rad neu zu erfinden.

  • Wir schaffen Strukturen, die Zusammenarbeit einfacher machen, statt sie zu behindern.

  • Wir denken Digitalisierung und neue Arbeitsformen so, dass sie passen, nicht weil sie modern klingen.

Mit meinen Briefen möchte ich Erkenntnisse mit dir teilen, die ich in meiner Arbeit als Business Coach und Hundetrainerin für Organisationsentwicklung gewinne. Ja, das mag erstmal seltsam klingen, aber die Zusammenhänge sind immer wieder frappierend und spannend.

Wenn du bereit bist, Strukturen und Denkweisen zu hinterfragen – nicht, weil es gerade Trend ist, sondern weil du spürst, dass es so nicht weitergeht wie bisher –  dann ist die Lektüre interessant für dich.

Meine Briefe kommen in unregelmäßigen Abständen und du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.